Direkt zum Inhalt
LASST UNS MOTIVIERT BLEIBEN

LASST UNS MOTIVIERT BLEIBEN

Grüße aus dem Winterwunderland!
Hier schreibt Mimmi. Ich dachte, ich teile mit euch, was wir hier im Moonvalley machen und gebe euch ein paar Gedanken und Ideen mit auf den Weg. Hier in den Alpen hat endlich der Schnee Einzug gehalten und damit für mich auch das Winter-Cross-Training mit Skibergsteigen- und Langlauf. In dieser Zeit geht es darum, sich den Wetterbedingungen anzupassen. Ich habe ein paar einfache Kilometerläufe gemacht, und das auf allen möglichen Untergründen: schlammige Wege, Asphalt, Eis, Schnee und auch auf dem Laufband. An manchen Tagen ging es mehr darum, rauszukommen, als wirklich zu trainieren, weil die Laufbedingungen so schlecht waren.

Aber auch das hat seinen Wert, die Aufgaben zu erledigen und gute Gewohnheiten beizubehalten. Ich weiß, dass dies eine harte Jahreszeit ist. Aus diesem Grund bezeichnen wir in Schweden die Zeit zwischen dem Tag der Heiligen Drei Könige und den folgenden zwei Monaten als die ”ox-weeks” zu Deutsch "Ochsenwochen". Es ist kalt, dunkel, es stehen keine Feiertage an und es gibt viel zu tun.

Mimmi läuft im Schnee

Es mag wie Schwarzmalerei klingen, aber ich liebe diese Metapher und diese Zeit! Ich mache mir diese "Plackerei"-Mentalität zu eigen und arbeite einfach wie ein Ochse und erledige die Arbeit. Dabei helfen mir auch bewährte Gewohnheiten wie gute Ernährung und Schlaf (ja, das bedeutet, früh ins Bett zu gehen...).

Ich stelle mir vor, dass diese Ochsenwochen mich sehr gut auf das vorbereiten, was im Frühjahr auf mich zukommt, und das macht dann schon fast Spaß. Fast... Im Ernst, wir können nicht erwarten, immer Spaß zu haben, in manchen Phasen geht es nur darum, sich durchzuschlagen. Wenn ich mich zwischen Spaß und Zufriedenheit entscheiden müsste, würde ich immer das Gefühl der Zufriedenheit wählen. Und Zufriedenheit gedeiht nicht durch Spaß und Festlichkeiten, sondern durch harte Arbeit und Selbstachtung. Diese Wochen sind also die perfekte Zeit, um Disziplin, Fleiß und Selbstachtung zu tanken.

Wie auch immer, wir alle brauchen sicher auch etwas zusätzliche Motivation, und unser großartiger Botschafter Anthony Boucard hat einen wunderschönen und inspirierenden Kurzfilm über genau diese Dinge gedreht. Motivation und Mut im nicht so glamourösen Alltag zu finden und auszuprobieren. Schau ihn dir hier an!

Anthony mit Bergen im Hintergrund

Und die anderen Gründerinnen, Ida und Emelie, genießen den Winter in Moonvalley, Norwegen. Viele Stunden jagen sie auf Skiern der Sonne hinterher und laufen zusätzlich noch ein wenig. Sie scheinen eine großartige Zeit zu haben, in der sie ihre grundlegenden Trainingsstunden absolvieren und diese mit schnelleren Laufeinheiten kombinieren, um den Spaß nicht zu vergessen.

Wer viel trainiert, muss auch viel essen. Deshalb achten wir alle darauf, dass wir unsere Ernährung im Blick behalten. Das Rezept für ein erfolgreiches Training ist die richtige Ernährung für die geleistete Arbeit! Und im Winter kann es tatsächlich ein bisschen tückisch sein, man fühlt sich nicht immer so durstig oder hungrig im Training, aber verbrennt sehr viele Kalorien.

Eine gute Möglichkeit, beim Wintertraining auf die Ernährung zu achten, ist etwas Warmes zu trinken. In Skandinavien ist das eine lange Tradition. Wir alle haben bereits als Kinder beim Skifahren heiße Blaubeersuppe getrunken. Das und die heiße Schokolade danach (dazu bald mehr...) Inspiriert von dieser Tradition haben wir unser Sportgetränk so entwickelt, dass es warm genauso gut ist wie kalt. Und ich sage euch, ein heißes Blaubeer-Himbeer-Getränk auf einem Berggipfel ist das Beste.

Alles Gute und weiter so! Von Mimi und dem Rest des Moonvalley-Teams!❤️

Älterer Post
Neuerer Post

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen