
Ida nilsson
Wir sind alle Läuferinnen hier bei Moonvalley, aber Ida ist unser wahres Wunderkind. Von einem aufstrebenden Leichtathletik-Star mit Laufstipendium in den USA bis hin zu Auftritten bei Europa- und Weltmeisterschaften im schwedischen Nationalteam hat sie alles gesehen und erlebt. Eine Langzeitverletzung zwang Ida, in die Natur zu gehen und deren Schönheit in einem etwas langsameren Tempo zu erleben. Hier verliebte sie sich Hals über Kopf in die Bewegung in den Bergen. Der Rest ist Geschichte. Seit 2015 hat Ida einige der größten Trail- und Ultra-Rennen der Welt gewonnen und gehört zu den Top-Athletinnen des Sports. Sie nennt Måndalen jetzt ihr Zuhause, und hier kann sie sich entspannen, Nahrung suchen, Yoga praktizieren und ihre Dosis Meer und Gipfel genießen. Die Trailrunning-Welt ist auch der Ort, an dem Ida ihre beiden Mitbegründerinnen von Moonvalley kennengelernt hat – manche Dinge sollen einfach sein…
Ida beschreibt sich selbst mit diesen Worten:
Ich bin eine bergbegeisterte Schwedin, die vor drei Jahren entdeckt hat, wieviel Spaß es macht, Bergsportlerin zu sein. Ich laufe schon seit meiner Kindheit und bin für die schwedische Nationalmannschaft bei Europa- und Weltmeisterschaften im 3000-Meter-Hindernislauf angetreten. Jetzt lebe ich in Norwegen, um im Sommer wie im Winter bessere Trainingsmöglichkeiten zu haben und in der Nähe von wirklich schönen Bergen zu sein. Ich habe mich auf Ultra-Rennen spezialisiert und mein Durchbruch war mein allererstes Bergrennen im Jahr 2016, als ich den Transvulcania-Ultramarathon gewann. Seitdem trete ich für das internationale Team von Salomon an. Im Winter gehe ich Skibergsteigen und laufe für die schwedische Nationalmannschaft.
Neben dem Laufen mache ich gerne Gemüseanbau, Beerenpflücken, Yoga und Schwimmen im Fjord.

Mimmi Kotka
Mimmi lässt sich wahrscheinlich am besten als Laufwissenschaftler-Superstar von Moonvalley beschreiben. Ihre Eltern haben ihr eine Leidenschaft für alles, was mit Nahrung und Nahrungssuche zu tun hat, sowie eine tiefe Liebe zur Natur und zur Wildnis beigebracht. Es war der Beginn einer Entdeckungsreise darüber, wie Ernährung und Gesundheit wie zwei Erbsen in einer Schote zusammenpassen. Erst vor drei Jahren entdeckte Mimmi das Trailrunning, aber angetrieben von ihrer unglaublichen Leidenschaft, Entschlossenheit und ihrem selbstgemachten Superfood hat sie jetzt einige der größten Rennen gewonnen und gilt als eine der besten Athletinnen der Welt. Sei gewarnt – sie ist dafür bekannt, kilometerweit zu rennen und stundenlang über Ernährung, Gesundheit, unseren Planeten und die Mentalität von Moonvalley zu sprechen.
Mimmi beschreibt sich selbst mit diesen Worten:
Ich war schon immer verliebt in die Natur, das Wandern, Skifahren, Radfahren und darin, als wildes Outdoor-Kind durch die Lande zu streifen. Das Laufen kam später, als ich beschloss, mich mit einem 30-km-Rennen in Schweden herauszufordern. Beim Training für dieses Rennen habe ich mich total in die Einfachheit und Schönheit des Trail- und Ultralaufs verliebt. Langstreckenläufe sind für mich eine Möglichkeit, mich selbst auszudrücken und meine körperlichen und mentalen Grenzen herauszufordern.
Nachdem ich einige Ultra-Rennen in den Alpen gewonnen habe, bin ich jetzt Teil des La Sportiva-Laufteams, eine solche Inspiration und Ehre. Meine andere Leidenschaft im Leben ist die Ernährung. Ich bin meinen Eltern für immer dankbar dafür, dass ich mit einem riesigen Garten aufgewachsen bin und gelernt habe, wie man echtes, schmackhaftes und nahrhaftes Essen sucht, kocht und konserviert. Dadurch wurde mein Interesse an Ernährung und der Beziehung zwischen Essen und Gesundheit geweckt. Als molekulare Ernährungswissenschaftlerin verbinde ich diese Leidenschaft mit Wissenschaft und natürlich mit allem, was mit Sporternährung zu tun hat.
Was wir essen, sollte uns auf ehrliche Weise ernähren, unsere Abenteuer nähren und auch den Planeten schonen.

Emelie Forsberg
Ihre ersten Erfahrungen mit dem Leben im Freien machte Emelie, als sie in „Höga Kusten“ aufwuchs. Es waren diese Hügel und Wälder, die ihre Neugier für die Umwelt und wilde Orte weckten und sie dazu veranlassten, nach Norwegen zu ziehen, um Biologie zu studieren, zu klettern, Ski zu fahren und in Berghütten zu arbeiten. Man kann mit Sicherheit sagen, dass es Liebe auf den ersten Blick war. Emelies Neugier kennt keine Grenzen und hat sie unter anderem dazu gebracht, eine Weltklasse-Trailrunnerin zu werden, zu versuchen, einen 8000-Meter-Berg zu besteigen, als Bäckerin zu arbeiten, zu lernen, wie man Gemüse anbaut, ein Buch zu schreiben und Yogalehrerin zu werden. Zu unserem Glück gehörte zu dieser unersättlichen Lust auf neue Erfahrungen auch die Gründung ihres eigenen Lebensmittelunternehmens!
Emelie beschreibt sich selbst mit diesen Worten:
Ich bin an der Ostküste Schwedens geboren und aufgewachsen.
Die wilden Wälder und die kleinen Hügel waren mein Spielplatz und dort begann meine Faszination für Natur und Umwelt. Als Teenager verbrachte ich viel Zeit mit Klettern und Skifahren, was mich in die Berge führte, wo ich mich verliebte. Die Berge haben mein Herz erobert und seitdem liebe ich es, in ihnen Ski zu fahren, zu laufen oder zu klettern.
Neben meiner Bergleidenschaft habe ich Biologie studiert, in den Bergen gearbeitet und bin in meiner Freizeit so viel wie möglich gelaufen. Im Jahr 2012 habe ich mit dem professionellen Laufen begonnen und seitdem laufe ich Rennen auf der ganzen Welt und liebe sie in jeder Hinsicht.
Laufen ist so viel mehr als nur ein Hobby!