Direkt zum Inhalt
EMELIE

EMELIE'S HERBSTLICHE KÖSTLICHKEITEN

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft knackig wird, gibt es nichts Schöneres als den beruhigenden Duft von frisch Gebackenem, der durch die Küche weht. Unsere Mitbegründerin Emelie hat zwei ihrer Lieblingsrezepte für den Herbst mit uns geteilt - die wohltuenden Zimtschnecken und einen wärmenden Kurkuma-Latte.

1. ZIMTSCHNECKEN MIT RHABARBERMARMELADE

Emelies Zimtschnecken mit Rhabarbermarmelade sind ein Beweis für ihre Liebe zu Rhabarber. Mit einem Hauch von Kokosnussöl, Vanille und Kokosnusszucker sind diese Brötchen eine köstliche Abwandlung eines Klassikers. Hier erfährst du, wie du sie in deiner eigenen Küche nachbacken kannst.
ZUTATEN:
Für den Teig:
500 ml Milch
50 g Hefe für süßen Teig
200 g Puderzucker
1/2 Teelöffel Salz
3 Teelöffel Kardamom, gemahlen
1300 - 1500 g Mehl
125 g Butter, erweicht
Für den Guss:
100 g Butter
150 g Zucker
2 Esslöffel Zimt, gemahlen, Kardamom, Apfelmus oder Rhabarbermarmelade sind ihre Favoriten!
ZUBEREITUNG:

Ergibt etwa 35-45 Brötchen

  1. Die Butter schmelzen und die Milch auf etwa 37 Grad erhitzen. Die Hefe in eine Teigschüssel bröckeln. Milch und Butter dazugeben und rühren, bis sich der größte Teil der Hefe aufgelöst hat.
  2. Zucker, Salz, Kardamom und den größten Teil des Mehls hinzugeben, aber etwas Mehl (100 - 200g) zum Ausbacken der Brötchen aufheben. Dies zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem Küchentuch abdecken und den Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 30-50 Minuten.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in zwei Teile teilen.
  4. Jede Portion zu einem dünnen, etwa 25×50 cm großen Quadrat verarbeiten. Die Füllung darauf verteilen und an der Längsseite aufrollen. Schneide die Rolle in etwa 2 cm breite Stücke und lege sie in Kuchenformen (Du brauchst keine Kuchenformen, wenn du keine hast).
  5. Variante Nr. 2 (die, die ich auf dem Bild mache) Den Teig zu einem Quadrat von ca. 35×40 cm ausrollen. Die Hälfte des Teigs mit der Füllung bestreichen und umklappen. Schneide 20-25 Streifen ab, verdrehe jeden Streifen und falte ihn zu einem Knoten. Voilà!
  6. Die Brötchen 20-30 Minuten lang unbedeckt gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
  7. Die Brötchen mit einem verquirlten Ei bepinseln und mit gehackten Mandeln bestreuen. Im Backofen 12-15 Minuten backen.
  8. Guten Appetit!!

 

 

2. KURKUMA-LATTE

Wenn Zimtschnecken nicht dein Ding sind und du stattdessen warme, beruhigende Getränke bevorzugst, hier ist Emelies Lieblingsrezept für einen Kurkuma-Latte.

ZUTATEN:

1 cm frischer Kurkuma, in Stücke gehackt
1 cm frischer Ingwer, in Stücke gehackt
1 Teelöffel Ashwagandha (kann auch weggelassen werden!)
Kochendes Wasser und ein Spritzer Hafermilch.

ZUBEREITUNG:

Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, abseihen, servieren und genießen!

Ob du dir nun eine Zimtschnecke gönnst oder einen Kurkuma-Latte schlürfst, diese Kreationen werden bestimmt zu beliebten Favoriten in deinem saisonalen Repertoire.

Älterer Post
Neuerer Post

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen